Serbien & Montenegro: Sozialversicherungsabkommen per 1. Januar 2019 in Kraft. Sie koordinieren die soziale Sicherheit zwischen der Schweiz und den beiden Vertragsstaaten.
(…)
Expateer’s Insight:
Nach dem Sozialversicherungsabkommen mit China vom Sommer 2017, treten nun auch die beiden neuen Sozialversicherungsabkommen zwischen der Schweiz und Serbien wie auch zwischen der Schweiz und Montenegro in Kraft. Diese lösen das Abkommen mit dem ehemaligen Jugoslawien per 1. Januar 2019 ab.
Ihre Mitarbeitende verlassen die Schweiz? Aus beruflichen oder privaten Gründen? Diese haben mehrere Jahre in der Schweiz gearbeitet, kennen aber die Möglichkeiten der Steuerersparnisse nicht? (…)
Expateer’s Insight:
Als Pausenlektüre in diesem Monat liegt der Fokus bei der sorgfältigen Finanzplanung bei Schweizern oder ausländischen Arbeitnehmenden, welche die Schweiz definitiv verlassen. Das Thema dabei ist die enorme Einsparung von etwa 50 Prozent der Quellensteuer beim Bezug der Pensionskassenvermögen (…)
The 4 Most Common Mechanisms for Double Tax Relief on Short-Term Assignments Many global companies are using short-term assignments to meet talent requirements for projects and skill gaps for short periods of time. (…)
Expateer’s Insight:
Wie jeden Monat durfte ich auch im Oktober ein immer wieder gefragtes Thema für Sie aufbereiten. Es geht um die Steuerpflicht bei Kurzzeit-Entsendungen, d.h. Mitarbeitende welche in der Regel von 3 bis 12 Monaten im Ausland arbeiten.
Wo sind unsere Mitarbeitenden während den Auslandseinsätzen nun genau steuerpflichtig? (…)
Are you Swiss resident? Do you still have assets (bank accounts, properties, etc.) not previously declared in Switzerland? Read on. (…)
Expateer’s Insight:
Wie jeden Monat durfte ich auch im August ein aktuelles Thema für Sie aufbereiten. Meine Kollegin, Sandra Thorold-Palmer, unterstützt Ausländer, die in der Schweiz steuerpflichtig sind und noch nicht alle Vermögens- und Kapitalwerte welche sie in anderen Ländern besitzen, dem Schweizer Fiskus deklariert haben. (…)
Präzisierung der Weisungen und Erläuterungen zum AVG
Beim SECO gehen regelmässig Fragen zum konzerninternen Personalverleih ein. Die Fragesteller berufen sich dabei auf die in den Weisungen (…)
Expateer’s Insight:
Das Sekretariat für Wirtschaft (SECO) hat Ende Juni 2017 ein Kreisschreiben an die kantonalen Arbeitsämter und an AVG-Verantwortliche geschickt. Dieses wurde letzte Woche publik gemacht und ist mein heutiger Beitrag für Sie. Inhalt in Kürze: der konzerninterne Personalverleih vom Ausland in die Schweiz ist verboten. Dies ist zwar nicht neu, jedoch (…)
Das Sozialversicherungsabkommen zwischen der Schweiz und China tritt am 19. Juni 2017 in Kraft, nachdem die parlamentarischen Genehmigungsverfahren in beiden Staaten nun abgeschlossen sind. Es bringt insbesondere Erleichterungen für Arbeitgebende und ihre Angestellten, wenn diese für eine begrenzte Dauer im anderen Staat tätig sind.
Expateer’s Insight:
Nach monatelangem Warten tritt nun das Sozialversicherungsabkommen zwischen der Schweiz und China am 19. Juni 2017 in Kraft!
Wichtig:
Das Abkommen betrifft nicht Entsendungen nach Hongkong, Taiwan oder Macao!
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn Sie diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwenden oder auf "Akzeptieren" klicken, erklären Sie sich damit einverstanden.