Werden KMU international tätig, werden bald einmal die ersten Mitarbeitenden für einen begrenzten Zeitraum ins Ausland entsandt. Entsendungen sind für Personalverantwortliche oft auch Neuland. Mit ein paar Tipps behält man die Übersicht im unbekannten Territorium.
Expateer’s Insight:
Dieses mal durfte ich einen Fachbeitrag im „KMU Magazin“ beisteuern. Darin geht es um die wichtigsten Punkte, an die Unternehmen denken sollte, wenn sie Mitarbeitende im Ausland arbeiten lassen.
Wenn Unternehmen Mitarbeitende ins Ausland schicken, muss ein fairer Ausgleich zwischen den Interessen der Firma und der betroffenen Mitarbeitenden gefunden werden. Dabei hilft es, die gebräuchlichsten Vergütungsmodelle und …
Expateer’s Insight:
In meinen Beitrag in der Sonderausgabe vom Fachmagazin „personalSCHWEIZ“ vom September 2016 geht es um die langen Schatten von Entsendungsvergütungen.
Text by Ilya Bonic & Nathalie Constantin-Métral, Mercer
Mercer’s authoritative Cost of Living Survey, one of the world’s most comprehensive, is designed to help multinational companies and governments determine compensation allowances for their expatriate employees. New York is used as the base city, and all cities …
Expateer’s Insight:
Alle Jahre wieder. Zum 21. Mal veröffentlicht Mercer das Ranking der Städte mit den höchsten und tiefsten Lebenshaltungskosten. Der Beitrag zeigt unter anderem auf, dass wir mit unserem starken Schweizer Franken überall auf der Welt, ausser in Luanda (wer will da schon hin?) sowie Hong Kong und Singapur an Kaufkraft gewinnen.
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn Sie diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwenden oder auf "Akzeptieren" klicken, erklären Sie sich damit einverstanden.